Zu meiner Person
Als ganzheitlich orientierte Ärztin fasziniert es mich besonders, auf das Wissen der ÖSTLICHEN UND DER WESTLICHEN MEDIZIN zurückgreifen zu können und sie auch zu kombinieren. Am besten gefällt mir die Möglichkeit, Symptome zu behandeln, noch bevor eine Krankheit entsteht.
Das ist VORSORGEMEDIZIN pur!
Ich lege großen Wert auf eine GENAUE DIAGNOSESTELLUNG mittels Anamnese, Puls-, Zungen- und Bauchdiagnostik, sowie das Erfassen des vegetativen Zustandes meiner Patienten.
Besondere Beachtung schenke ich den Emotionen und der sozialen Anamnese.
Nicht gelebte oder wahrgenommene Bedürfnisse und Gefühle (nicht beachteter Zorn, unterdrückte Angst, Einsamkeit, Wunsch nach Anerkennung, erlernte Glaubenssätze, etc) lassen unsere Lebensenergie stagnieren oder entziehen uns Energie. Das führt zu Schmerzen oder körperlichem Unbehagen. Spüren, Annehmen und Gestalten! Wenn wir diese Dinge sehen können und sie nicht beiseite schieben, dann kommt Veränderung in unser Leben und Heilung ist möglich.

Mit TCM begleite ich Sie körperlich auf diesem Weg.
Lebe bewusst dein Leben, koste jeden Moment aus!
Benötigt ein Patient zusätzliche therapeutische Unterstützung, so arbeite ich sowohl mit Schulmedizinern, wie auch mit energetisch arbeitenden Therapeuten und Komplementärmedizinern zusammen.
Meine Spezialgebiete
In der TCM gibt es keine Trennung zwischen Körper und Geist. Sie basiert auf der Annahme, dass Gesundheit besteht und Krankheiten zu bewältigen sind, wenn sich der Mensch im Gleichgewicht der beiden Polaritäten (Yin und Yang) und der fünf Wandlungsphasen (die 5 Elemente) befindet und wenn genügend Qi (Lebensenergie) vorhanden ist.
Zur TCM gehören folgende Teilbereiche: die Kräutertherapie (Phytotherapie), die Akupunktur ( ergänzt durch Schröpfen und Moxibustion), die Massage (Tuina), die Diätetik (Nahrungsmitteltherapie), und die Bewegungstherapie (Tai ji und qi gong)
Bis zu 10 Bestandteile werden dabei zu einem Tee verkocht. Die Einnahme erfolgt 2-3 mal täglich.
Unter der Haut fließt Energie (Qi) in einem Leitungssystem – den Meridianen; und zwar vom Herzen zu den Armen, weiter zu den Beinen und zurück zum Herzen. Es gibt 3 dieser Energieumläufe. Kommt es in einem Energiekreis zu einer Störung (Stau, Fülle, Leere), dann kann die Energie nicht weiterfliessen (so eine Störung kann auch durch Emotionen hervorgerufen werden wie Angst, Trauer oder Sorge, oder durch klimatische Faktoren wie Wind und Kälte oder Trockenheit). Das ist der Grund für das Entstehen von Schmerzen und Krankheiten.
Mit Akupunktur, also Nadeln, werden daraufhin entsprechende Punkte, die der Arzt aussucht, gestochen, und so kann die angestaute Energie wieder ungehindert fließen. Akupunkturpunkte werden durch Akupunkturnadeln, Massage, Wärmezufuhr über Moxakraut , Strom- (über Nadeln), Elektroden- und Laserbehandlung, sowie durch Schröpfen stimuliert.
Bei der Schröpfkopfmassage werden mehrere Schröpfgläser auf eingeölte Hautstellen gesetzt. Der Schröpfkopf wird dann über die Haut gezogen, was lokal für eine starke durchblutungsfördernde Wirkung sorgt. Die Schröpftherapie kann bei Schmerzen, Asthma, Verdauungsproblemen und Erkältungen helfen.
- Medizinstudium an der Uni Wien
- Arzt für Allgemeinmedizin seit 2002 (Vertretungstätigkeit für Allgemeinmedizin, Ärztefunkdienst, 2003 Truppenarzt Maria Theresien Kaserne)
- ÖÄK Diplom für Notfallmedizin
- ÖÄK Diplom für Akupunktur
- ÖÄK Spezialdiplom komplementäre Medizin: Chin. Diagnostik und Arzneimitteltherapie, Studienaufenthalte in China (Kunming/Yunnan, Chengdu/Sichuan)
- Mitglied der Wiener Ärztekammer
- Mitglied der Österr. Gesellschaft für Akupunktur
- seit 2003 TCM Ordination
- 2008 Gründung des Ganzheilzentrums in Wien 1060
2002-2006: Notarzt beim Roten Kreuz Wien
2002-2006: Notarztbegleitung von DocLx Maturareisen
2005: Lehrtätigkeit in der Krankenpflegeschule Stammersdorf
2006: Leitung der Akupunkturambulanz in Stegersbach/Bgld
2008-2009 Allergieambulatorium Innere Stadt
Kräutertherapie Folgeordination: 120 Euro (Dauer 1 Stunde, incl. Nacharbeit und Telefonate)
Akupunktur Erstordination: 130 Euro (inkl. Akupunktur, Dauer 2 Stunden)
Akupunktur Folgeordination: 80 Euro (Dauer 1 Stunde)
Schwangerschaftsakupunktur: 80 Euro je Sitzung
Rauchtherapie: 80 Euro je Sitzung (Dauer 1 Stunde, incl. Akupunktur)
Abrechnung von Honoraren
Das ärztliche Honorar wird vom Patienten bezahlt, und kann anschließend bei der Krankenkasse bzw. Zusatz-Versicherung eingereicht werden. Für die Ordination verrechne ich ein Pauschal-Honorar, durch welche alle nötigen Untersuchungen und Behandlungsmaßnahmen pro Konsultation bereits abgedeckt sind (In jedem Preis sind auch telefonische Beratungen und Rücksprachen, sowie Schröpftherapie und Moxibustion enthalten.).
Ausgestellte Rezepte für Kassen – Medikamente, als auch Überweisungen an ein Labor oder Röntgeninstitut sind normalerweise für den Patienten kostenfrei (es fällt nur die Rezeptgebühr an, bei Facharzt-Zuweisungen die Krankenscheingebühr).
Stornobedingungen: Ich bitte Sie vereinbarte Termine einzuhalten.
Im Fall einer Absage kontaktieren Sie mich telefonisch, per email oder SMS bis 24 Stunden vor vereinbartem Termin.
Nicht zeitgerecht abgesagte Termine werden Ihnen in Rechnung gestellt.